- 4-Blatt-Rotorkopf
- 10 / 12 mm Hauptrotorwelle
- Vollmetall (Aluminium/Stahl)
- Blattgriff 14 mm, 2-Loch
- 3 mm Rotorkopfschraube beigelegt
- Für den Betrieb von Modellen über 15 kg und 12 mm Rotorwelle muss eine 4 mm Rotorkopfschraube (Ord.No. 061) eingesetzt werden. Dazu muss am Unterteil des Rotorkopfes die Querbohrung aufgebohrt werden.
Die "
Rotor Titanen" sind die
nächste Generation von Rotorköpfen aus dem Hause Vario. Optisch sind sie sehr elegant. Vor allem aber haben sie wunderbar
stabile Flugeigenschaften.
Gerade bei
windigen Bedingungen geben diese Rotorköpfe dem Modell viel
mehr Stabilität, als Sie das von anderen Rotorköpfen kennen. Piloten, die bei Wind ein wenig Unbehagen hatten, sollten unbedingt Ihr Modell mit einem Rotortitanen ausrüsten und fliegen gehen und den deutlichen Unterschied erfahren.
Der Einsatzbereich der Rotortitanen ist identisch mit denen der Kunststoffköpfe Ord.No. 703/30, etc.
Kunststoffkopf – Lochkreis für Rotorkopfschraube 150 mm | Rotortitan – Lochkreis für Rotorkopfschraube 170 mm |
703/30, 703/32 | 703/12 |
704/30, 704/32 | 704/12 |
705/30, 705/32 | 705/12 |
Zusammen mit den bestehenden/empfohlenen Rotorblättern vergrößert sich der Rotordurchmesser um 2 cm.
Die empfohlenen Drehzahlen sind identisch mit denen der Kunststoffköpfe
- siehe dazu unsere Sicherheitshinweise mit den max. Rotordrehzahlen:

Max. Rotorkreis: 2 Meter
Max. Abfluggewicht: 18 kg