Die H145 von VARIO ist ein Scale Heli in der 1050er Größe. Sie können den ferngesteuerten Modellhubschrauber mit Elektro Antrieb fliegen. Airbus Helicopters ist Urheber der manntragenden Version und stellt diesen Helikopter bis heute her.
Wie bei der kleineren Schwestermaschine von Vario, sind Rumpfzelle und Anbauteile mit Originaldaten von Airbus Helicopters gefertigt. Auch in dieser Modelldimension bietet Vario als einziges Unternehmen einen Bausatz unter Nutzung solcher Daten an. Der Realismus kommt nicht nur dadurch zum Ausdruck, sondern auch durch die Modellgröße. Ein Rotorkreis mit 2,30 Meter ist beeindruckend. Das Modell wird dem echten Hubschrauber dadurch sehr ähnlich. Die Maschine bietet viel Raum und Realismus durch Cockpitausbau und Außenanbauteile. Dank der beliebten XL-Dommechanik ist der Cockpitraum von der Frontscheibe bis zu den hinteren Klappen durchgängig frei. Diese H145 hat eine weitere Schwester - die gleich große EC145. Durch Austausch alleine der Heckpartie verwandelt man das Modell in einen völlig anderen Hubschraubertyp. Beide Versionen haben für den Flugbetrieb den großen Vorteil, dass die Heckrotorblätter beim Landeanflug immer ausreichend Bodenfreiheit haben. Der für dieses Modell entwickelte Fenestron hat einen Durchmesser von 255 mm und dreht bei 7.500 U/min.
Für die 1050er H145 von VARIO empfehlen wir eine Systemdrehzahl von circa 850 U/min. Elektro-Antriebssets von VARIO sind bereits darauf abgestimmt.
Wählen Sie eine der folgenden Antriebsarten:
Elektro-Mechanik XL 1002/1200
Unsere Antriebsempfehlung für diesen Helikopter! Zeitgemäße Dom-Mechanik, die speziell für den Elektroflug im Scale Modell konzipiert ist und einen vollen Cockpit-Ausbau erlaubt. Diese Mechanik passt in den Bausatz mit der Ord.No. 1492. Elektromotoren sind leise, vibrationsarm, ohne Abgase und Restschub. Das Schlagen der Rotorblätter ist deutlicher wahrzunehmen als bei anderen Antriebsarten und es entsteht ein vorbildgetreuer Eindruck im Flug. Für diese Elektro-Mechanik in Kombination mit diesem Modell bietet VARIO ein Antriebsset für 12S LiPos.
Die H145 (EC145 T2) wurde erstmals 2011 auf der Heli-Expo in Orlando / Florida vorgestellt. Sie ähnelt hinsichtlich der Rumpfzelle ihrem Vorgängermodell EC145. Sofort erkennbarer Unterschied ist ein Fenestron statt des Heckrotors. Auch Cockpit und Turbinen unterscheiden sich.