Die Erklärung bei Ord.No. 17/10 betreffend des Kunstflugverhaltens einer 2 mm Stahl-Antriebswelle gilt natürlich nicht nur für Rumpfhubschrauber, sondern genauso für Trainermodelle.
Beim Umbau eines Trainers verwenden Sie das vorhandene Heckrohr. Haupt- und Heckgetriebe statten Sie jeweils mit einem Klauenanschluss 49/12 aus.
Bei Modellen älteren Datums prüfen Sie, ob der vorhandene Heckanschluss einen Wellendurchmesser von 5 mm hat. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, fehlt Ihnen noch das Kegelrad 95 und zwei Kugellager 96/1.