Die Chinook XL von VARIO ist ein Scale Heli in der 1050er Größe. Der Bausatz ist für den Elektroflug konzipiert. Einen Modellhubschrauber mit Tandem-Rotor-Anordnung zu bauen hat seinen ganz eigenen Reiz und auch seine ganz eigenen Herausforderungen. Sie werden erstaunt sein, wie leicht und wunderbar sich eine VARIO Chinook fliegen lässt - egal ob groß oder klein!
Theo van Houten war der Schöpfer der Urformen für den Rumpf. Nieten und Panel lines sind integriert, sodass das die GfK-Teile bereits eine detaillierte Oberfläche bieten. Theo hat Vario dafür ausgewählt, seine Chinook bis zur Bausatzreife weiter zu entwickeln. Auf Basis des Erfolges der kleinen Chinook Ord.No. 4800 hat Vario eine Mechanik und eigene Rotorköpfe für Theos Chinook konzipiert. Ein umfangreiches Programm an Scaleteilen runden das Projekt ab.
Theo war ein ausgesprochener Fan der CH-47 und voller Talente und Energie. In den letzten Monaten seines Lebens konnten wir ihm trotz der nur noch kurzen Lebenserwartung viel Freude machen, wenn wir ihm die Fortschritte in der Entwicklung gezeigt haben. Sein Traum war, sie nochmal mit der neuen Mechanik fliegen zu sehen. Das hat nicht mehr geklappt, aber beim Maidenflight hat er bestimmt von oben zugeschaut.
R.i.P., Theo! Danke für den konspirativen Austausch, das Geben und Nehmen und die Freundschaft, die wir mit Dir und Helmut seither haben.
Aus Sicherheitsgründen ist es obligatorisch, die speziell gedämpften Tandem-Rotorköpfe von VARIO zu verwenden.
Für die 1050 er Boeing-Vertol CH-47 von VARIO empfehlen wir eine Systemdrehzahl von circa 820 U/min, entspricht Regleröffnung 83-84%.
Hier finden Sie das Einstellungsprogramm für den Bavarian Demon - Achtung! Servoeinstellungen (Laufrichtung) und die Einbau-Lage der Sensorbox MÜSSEN individuell an das jeweilige Modell angepasst werden!
Verfügbarer Antrieb:
Tandem-Elektro-Mechanik 489/22 im Bausatz enthalten
Unsere Antriebsempfehlung für diesen Helikopter (Ord.No. 4890)! Gelungene Mechanik, die sich an das bewährte Prinzip der kleineren Chinook anlehnt. In Größe, Design und Dimension ist diese Mechanik noch eindrucksvoller .
VARIO hält für diese Elektro-Mechanik eine gut abgestimmte Antriebsempfehlung für 12S LiPos bereit. (12 S 10000 mAh, und auch 14S, 8.000 mAh bei gleichbleibender Untersetzung 1:18 ist möglich). Die Akkus liegen auf der Mechanik und sind über die Rumpfabdeckung leicht zugänglich.
Mechanik 489/22 ist zudem für Turbinenantrieb vorbereitet. Der Umbau zur Turbinenmechanik erfordert jedoch noch ein gewisses Maß an Eigenleistung, ohne Bauanleitung und nach eigenem Ermessen. Entsprechende Umrüstteile (ausgenommen das Abgasrohr) sind bereits in Vorbereitung.