JetCat PHT3 V2 Turbinenantrieb (Turbine + Mechanik)
Ord.No. PHT3

JetCat PHT3 V2 Turbinenantrieb (Turbine + Mechanik)
Fr. 4850.22
In den Warenkorb



  • Details
  • Zubehör
JetCat PHT3 Einwellen Helikoptertriebwerk
linksdrehend

in 3 Varianten erhältlich:

bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben
 
Hauptrotordrehzahl 853 - 871 U/min
Getriebeuntersetzung 110,25:1
Turbinendrehzahl 94.000 - 96.000

Hauptrotordrehzahl 1004 U/min
Getriebeuntersetzung 95,62:1
Turbinendrehzahl 96.000

Hauptrotordrehzahl 1283 U/min
Getriebeuntersetzung 73,25:1
Turbinendrehzahl 94.000

optional erhältlich: Servobefestigungsplatten (siehe Reiter "Zubehör")

Beim PHT3 Einwellen Helikoptertriebwerk wird die Leistung direkt von dem Turbinenläufer abgenommen. Um die Untersetzungseinheit herum wurden platzoptimiert alle weiteren Einrichtungen platziert. Dies umfasst die Servohalterungen, die Fliehkraftkupplung, den Heckrotorabtrieb, Plattformen für Kreisel oder andere Bauteile. Sie erhalten eine für viele Hubschraubertypen geeignete, komplette Mechanik mit Triebwerk.
  • Direkt gekoppelter brushless Starter/ Generator und intelligenter Ladesteuerung für den Turbinenakku
  • Steuerelektronik ECU V12 mit integriertem Telemetrie- Adapter
  • Externe brushless Kraftstoffpumpe mit Anschlüssen für zwei Magnetventile und optionales Zubehör (z.B. JetCat BMS, Battery Management System)
  • Externes JetCat- Kerosinstart- System
  • Doppelzahnriemen in der 1. Getriebestufe
  • Doppeltellerrad
  • 12 mm Hauprotorwelle durchgehend
  • Hauptrotordrehzahl 1161 1/min serienmäßig (abweichende Übersetzung möglich)
  • Heckrotordrehzahl 6246 1/min
  • 8 mm Heckabtriebswelle mit Fläche und Zentrierbereich
  • Turbinengehäuse aus Edelstahl
  • Strömungsoptimierter Einlauftrichter
  • Befestigungsgewinde (2x M3) für Abgasrohr integriert
  • 2 Servo- Aufnahmeplatten mit 8 Distanzbolzen
NEU:
  • Echte Turbinenpower mit enormen Leistungsreserven auch für große Helis
  • Rotordrehrichtung (links/rechts) frei wählbar
  • Rotor durch Fliehkraftkupplung sowie Freilauf von Antrieb entkoppelt (Rotor steht im Leerlauf)
  • Rotorbremse optional
  • Original JetCat Auto Start System: Vollautomatisches Starten der Turbine auf Knopf druck am Fernsteuersender ohne externe Zusatzaggregate oder Hilfsmittel
  • Wartungsfreundliches, geräuscharmes Zahnriemengetriebe in den Primärstufen
  • Spezialverzahnung in der letzten Getriebestufe, für hohe Laufruhe und sicheren Kraftschluss
  • Komplettset: Auspacken, Einbauen, Fliegen
  • über 1000-fach praxisbewährtes Turbinensystem
  • Präzisions-Keramikkugellager für wartungsarmen Betrieb
  • Schutzgitter vor dem Turbineneinlauf verhindert Beschädigungen durch Fremdkörper
  • JetCat "Jet-tronic" Turbinenregelelektronic: Drehzahlregler für konstante Rotordrehzahl.
  • Frei programmierbares System
  • Turbine startet ohne Pressluft oder Gebläse.
  • Automatisches Nachkühlen der Turbine nach dem Ausschalten.
  • RS232-Computerschnittstelle
  • Klartextanzeige der aktuellen Betriebsparameter wie z.B. Temperatur, Drehzahl, Pumpenspannung, Kraftstoffverbrauch, Restkraftstoff, letzte Laufzeit, Gesamtlaufzeit, Akkuspannung, Turbinenzustand, letzter Abschaltgrund usw...

Exemplarischer Anlassvorgang
Nach dem Laden der Akkus und befüllen des Kerosintanks den Heli an die Startposition stellen. Sender & Empfänger einschalten --> Gasschieber am Sender auf AUS schieben, dann Gasschieber auf Vollgas schieben --> Turbine startet jetzt vollautomatisch und stabilisiert anschließend auf Leerlaufdrehzahl (Rotor steht noch!). Sobald der Gasschieber am Sender ebenfalls auf Leerlauf gestellt ist, wird die Leistungskontrolle an den Piloten übergeben. Jetzt den Gasschieber langsam auf Vollgas schieben. Die Hauptrotordrehzahl wird nun langsam (Zeit programmierbar) hochgefahren und automatisch auf den programmierten Wert stabil geregelt. Durch den enormen Leistungsüberschuss des Triebwerks sind Drehzahlschwankungen auch bei extremen Lastwechseln nicht spürbar.

Technische Daten
Leerlaufdrehzahl (1/min): 33.000
Maximaldrehzahl (1/min): 98.000 (ja nach Übersetzung)
Volllastdrehzahl: 94.000 - 98.000 (serienmäßig)
Leerlaufdrehzahl Rotor (1/min): 0 (Fliehkraftkupplung getrennt)
Vollastdrehzahl Rotor (1/min) @load: 853- 1338 (je nach Übersetzung)
Drehmoment (Ncm): 3500- 7500 (je nach Übersetzung)

NEU
Leerlaufdrehzahl (1/min)     33000
Maximaldrehzahl (1/min)     98000 (ja nach Übersetzung)
Volllastdrehzahl     94000 (serienmäßig) Rotor: 1283 1/min.
Leerlaufdrehzahl Rotor(1/min)     0 (Fliehkraftkupplung getrennt)
Vollastdrehzahl Rotor (1/min) @load     850- 1337 (je nach Übersetzung)
Maximaldrehzahl Rotor (1/min)     850- 1337
Drehmoment, max. (Ncm)     3500- 7500 (je nach Übersetzung)

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Technische Änderungen vorbehalten.